Mülltonnen sind unverzichtbar, aber auch alles andere als ein optisches Highlight eines Grundstücks. Selbst ein imposanter Neubau kann mit direkt davor platzierten Mülltonnen sofort etwas von seinem Charme einbüßen. Doch wohin damit? In den meisten Fällen stehen die Tonnen vor dem Haus in der Einfahrt oder seitlich an der Hauswand, da die rückseitige Seite des Grundstücks gewöhnlich als Garten genutzt wird und dort möchte niemand auf Mülltonnen blicken, wenn man sich etwas Erholung im Freien gönnt. Um den Anblick zu verschönern, kann eine Mülltonnenbox zum Einsatz kommen.
Die Tonne verschwindet hinter Holz oder Metall
Eine solche Box ist der optimale Sichtschutz für Mülltonnen. Diese werden fortan nicht mehr als optische Schwachstelle des Grundstücks wahrgenommen. Die Mülltonnenboxen sind in den verschiedensten Ausführungen verfügbar und können zudem auch noch individuell aufgewertet werden, etwa durch das Anbringen von Blumenkästen. Sehr hübsch und dekorativ wirkt es auch, einen Mülltonnen-Unterstand in Form von Gabionen zu bauen. Die mit Steinen gefüllten Drahtkörbe umschließen die Mülltonnen und lassen sie aus dem Sichtfeld verschwinden.